Du bist Führungskraft
… und auf der Suche nach einer Sparringpartnerin? Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll, stehen zu bleiben, sich auf sich selbst zu fokussieren, sich ggf. neu zu positionieren und den roten Faden wieder aufzunehmen. Systemischen Coaching bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit Dir als Persönlichkeit, Deinen Führungskompetenzen, Deinen Rollen und Aufgaben zu beschäftigen. Du stehst im Mittelpunkt und ich begleite Dich auf Deinem individuellen Weg. Deine Zeit. Deine Anliegen. Dein persönlicher Raum für Klarheit und Bewusstseinswerdung. Die autobiographische Selbstreflexion: „Wer bin ich?“ und „Wer könnte ich (noch) sein?“ sind Fragen, die Du Dir in Deinem Coachingprozess stellen darfst.
Coaching unterstützt Dich dabei, Sicherheit und Vertrauen in Deiner Führungskompetenz zu erlangen. Im systemischen Coaching ist der Ansatz verankert, dass wir in Wechselwirkung mit anderen Systemen (Mitarbeiter*innen, Vorgesetzte, Familie, Freunde, Kunden etc.) treten. Bewusst und unbewusst beeinflussen diese Systeme unser Denken, Verhalten und Fühlen. Sich dessen bewusst zu werden und autonom Entscheidungen treffen zu können, ist ein Ziel des Coachings. Im Coaching arbeiten wir an Deiner Intention, an Deinem Ziel. Um das zu erreichen finden lösungs- und ressourcenorientierte Interventionen statt.
Ich verknüpfe meine Arbeit als systemischer Coach mit den Ansätzen und Methoden der Transaktionsanalyse. Das bedeutet konkret für Dich, dass wir immer mit einem Vertrag in das Coachinggespräch gehen. Dies bedeutet, dass wir immer wieder gemeinsam prüfen, ob wir an dem aktuellen Thema arbeiten. Ich biete Dir in dem Coachingprozess Hypothesen an, darüber was ich wahrnehme und verstehe. Du entscheidest, ob Du damit weiterarbeiten möchtest oder nicht. In meiner Arbeit als Coach kombiniere ich systemische Fragestellungen mit interaktiven Arbeitsaufgaben.
Dein persönlicher Nutzen:
Coaching ist ein professionelles Instrument der Persönlichkeitsentwicklung. Du profitierst im Coaching:
- von einem vertrauensvollen und geschützten Raum, um Dich auszuprobieren
- Du erkennst Deine Potenziale und Ressourcen
- Dein Verhalten, Deine Reaktionen oder Gedanken besser zu verstehen und ggf. neu auszurichten
- Dein Kommunikationsstil zu verändern
- Deine Selbst- und Fremdwahrnehmung in Einklang zu bringen
- Du gewinnst Sicherheit und Selbstvertrauen
- Deiner Frage nach, „Wer bin ich?“ ein Stück näher zu kommen
- ein wertschätzendes und ehrliches Feedback zu erlangen
- Deine Führungskompetenzen weiterzuentwickeln
- Antworten auf Deine persönlichen Herausforderungen zu finden
Ablauf und Deine Investition.
Ich biete ich Dir ein 60-minütiges kostenfreies Vorgespräch an. Dieses Erstgespräch dient der Feststellung Deines individuellen Coachingbedarfs und ist unverbindlich. Nach diesem Kennenlerngespräch biete ich jedem Interessenten eine Bedenkzeit an, um zu entscheiden, ob und in welchem Format ein Coaching für ihn in Frage kommt.
Eine Coachingsitzung beläuft sich auf 120 Minuten (2 Stunden).
Gern erstelle ich Dir ein Angebot für Dein Coaching. Ich freue mich über Deine Kontaktaufnahme.