Progressive Muskelrelaxation (PMR) & Systemisches Coaching
Entspannungstraining und Coaching für Jugendliche und Erwachsene Zu den SeminarenZum CoachingSeminare
Coaching
Sie profitieren im Coaching da:
…Sie Klarheit über Ihr Anliegen erlangen
…Sie danach Ihre Potenziale und Ressourcen kennen und einsetzen können
…Sie ein ehrliches und wertschätzendes Feedback erhalten
Anlässe für Coaching.
Grundsätzlich können im Coaching alle Fragestellungen im beruflichen und persönlichen Kontext bearbeitet werden. Oftmals geht es dabei um Kommunikation, Einstellungen und Verhalten.
Was Coaching ist.
Ich verstehe Coaching als eine Reise zur Entfaltung und Entwicklung Ihrer Persönlichkeit – als eine Kombination aus Begleitung und Unterstützung auf einem individuellen Entwicklungsweg. Ich begleite Sie unterstützend auf Ihrer Reise. Kommen Sie mit!
Mehr lesen...
Durch gezielte Fragestellungen möchte ich Sie dabei anregen, sich selbst, Ihre Verhaltensmuster und Erwartungen zu reflektieren um damit eigenständige Lösungswege zu entdecken. Ich unterstütze Sie bei dieser Suche, indem ich Ihre Zuversicht stärke und Sie als Persönlichkeit wertschätzend gegenübertrete. Unter diesem Blickwinkel verstehe ich Coaching als professionelles Reflexions- und Entwicklungsinstrument, mit der Intension, dass sich jeder Klient selbständig Lösungs- und Handlungsalternativen geniert. Dabei bleibt die Selbstverantwortung des Klienten im gesamten Coachingprozess stets gewahrt. Als Coach biete ich meinen Klienten nicht mehr und nicht weniger Hilfe zur Selbsthilfe an.
Im systemischen Coaching sind Sie Experte in eigener Sache, denn nur Sie wissen um alle Zusammenhänge und Ihr bestehendes Umfeld. Ich als Coach betrachte Ihre Anmerkungen und Aussagen aus meiner eigenen und damit ganz anderen Perspektive. Eventuell kann diese für Sie hilfreich sein, muss jedoch aber nicht so sein.
Meine Aufgabe als systemischer Coach verstehe ich darin, dass Sie sich Ihrem unbewussten Wissen, Stärken und Ressourcen nähern und erkennen, welches Potenzial in Ihnen ruht. Das Bewusstwerden über seine Stärken und Ressourcen kann bei Ihnen eine neue Sichtweise und Entwicklung in Gang setzen, auf deren Grundlage Sie bereit sind, neue Entscheidungen zu treffen bzw. unbekannte Wege zu beschreiten. Hierbei ist es keinesfalls relevant, dass ich als Coach Ihre Erkenntnisse und nächsten Schritte detailliert „verstehe“, sondern es geht dabei vielmehr darum, dass die für Sie stimmige Lösung als sinnvoll und realisierbar erlebt wird.
Ein weiterer Bestandteil des systemischen Coachings ist es, gemeinsam mit Ihnen die zu erwartenden Auswirkungen Ihrer gewünschten Veränderungen zu prüfen und ihre Bedeutung für Ihr privates wie auch berufliches Umfeld zu reflektieren, um somit langfristig Ihren Veränderungsprozess erfolgreich gestalten zu können.
schließen...
Was Coaching nicht ist.
Als Coach biete ich im Coachingprozess keine fertigen Lösungen an und fungiere auch nicht als Experte. Was ich meinen Klienten anbieten kann, ist ein offenes und ehrliches Feedback, über sein Verhalten und seine Wirkung in diesem Moment.
Mehr lesen…
Coaching, insbesondere Burnout-Prävention, ersetzt keine Therapie. Bitte klären Sie mit Ihrem Hausarzt ab, ob ein Coaching für Sie sinnvoll und gewinnbringend sein kann.
schließen...
Beruf & Karriere
- Wie kann es nach der Elternzeit weitergehen?
- Kündigung – ja oder nein? Wie erfüllend ist mein Job? Wie groß ist mein Wunsch nach Veränderung?
- Was sind meine nächsten Karriereschritte?
- Wie kann ich gestärkt aus einer persönlichen Krise hervorgehen?
- Hilfe, mein Hamsterrad sieht von innen wie eine Karriereleiter aus.
- Wie schaffe ich es beruflich engagiert und gleichzeitig persönlich entspannt zu bleiben?
- Wie schaffe ich mir Zeitfenster für mich, für Familie und Freunde?
Persönlichkeitsentwicklung
- Was sind meine Werte?
- Was will ich wirklich?
- Wo geht meine Reise hin?
- Was ist mir wichtig im Leben?
- Wo liegen meine Stärken und Ressourcen?
- Wie kann ich diese für mich besser nutzen?
- Was kann ich eigentlich noch?
- Was möchte ich in 5, 10 oder 15 Jahren erreicht haben?
Resilienz und Burnout Prävention
- Sie wollen Ihr Wohlbefinden steigern?
- Kennen Sie Ihren Stress? Woher kommt er? Was löst er bei Ihnen aus?
- Sie suchen nach Ansätzen / Ideen um mit Ihrem Stress besser umgehen zu können?
- Sie suchen nach mehr Gelassenheit – auch in angespannten Lebenssituationen?
- Sie fühlen sich überfordert, ausgelaugt und müde?
- Sie suchen nach Strategien um ein Burnout vorzubeugen?
Vorbereitung auf den Ruhestand
- Vorbereitung auf den Ruhestand
- Sie sind im Alter 55+ und Ihr Leben im Ruhestand ist für Sie ein Thema?
- Sie möchten die freie Zeit selbst gestalten und sinnvolle Aufgaben finden?
- Sie wissen nicht genau, wie Sie mit Veränderungen in der Partnerschaft umgehen sollen.
Familiäre Themen, Probleme oder Konflikte
- Sie möchten Ihren Konflikt verstehen und konstruktiv lösen?
- Sie möchten Ihre Kommunikation verbessern?
- Sie möchten ein besseres Verständnis über das Verhalten Ihres Partners erwerben?
Berufliche Themen
- Übernahme eines neuen Verantwortungsbereiches
- Führung von Mitarbeitern und Teams
- Nachfolgeregelung
- Widerstände und neue Wege für die Beteiligten erkennen
- Kommunikations- und/oder Kooperationsprobleme mit einzelnen Mitarbeitern, im Team oder mit Kunden
- Steigerung der individuellen Performance
- Entwicklung oder Änderung eines Unternehmensleitbildes
Übernimmt die Krankenkasse die Kursgebühr?
Ja, meine Kurse sind von der Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Das bedeutet, dass die Krankenkassen den Kurs mit 60-100% Anteil bezuschussen. Wie hoch der Anteil ist, können Sie bei Ihrer Krankenkasse erfahren. Für eine Kostenübernahme sollten Sie mindestens 6 von 8 Kursterminen wahrgenommen haben.
Am Ende des Kurses stelle ich Ihnen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Sie bei Ihrer Kasse einreichen und dann eine Erstattung erhalten.
Meine Kurs-ID lautet: 20180207-988395
Kursgebühr: EUR 130,00
Über mich…

Anett Große,
*1981, 1 Sohn und 1 Tochter
Aufgewachsen und bis heute inspiriert vom Land der Dichter und Denker – Thüringen
Wahl-Schleswig-Holsteinerin
Immer auf der Suche nach Schätzen in der Natur
Leidenschaftliche Hobbybäckerin
Ich bin davon überzeugt, dass es wertvoll und wichtig ist, sich des Öfteren in Frage zu stellen und zu reflektieren. Gut mit sich selbst in Kontakt zu sein, auf seine eigenen Fähigkeiten und Stärken zu vertrauen und dabei das Leben im Einklang mit seinen individuellen Werten und Vorstellungen zu gestalten.
Was mich stärkt und schützt…
…deutsche Musik, …Gartenarbeit, …Pilates.
Dipl.-Pädagogin – Studium der Pädagogik, Psychologie, Soziologie Universität Hannover, 2006
Innovationsmanagerin – Studium Innovationsmanagement Leuphana Universität, 2014
seit 2017 freiberuflich als systemischer Coach und Trainerin
ich blicke auf 12 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung zurück, davon 5 Jahre in der Stabfunktion für strategische Neu- und Weiterentwicklung von Seminaren
Aus- und Weiterbildungen
Systemischer Coach und Prozessbegleiter i.A. – Aetk.de – Institut für systemisches Coaching, Hamburg, 2018
Train-the-Trainer „Stressmanagement“, GKM Institut für Gesundheitspsychologie, Marburg, 2018
Kursleiterin für „Progressive Muskelrelaxation“, AHAB-Akademie GmbH, Hamburg, 2017
Anerkennung gem. § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention
Ich besuche gezielt Fortbildungen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten stets zu aktualisieren. Regelmäßige Eigenreflexion durch Supervision ist für mich selbstverständlich
Genug von mir. Es geht um Sie! Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Herzlichst,
Ihre
Anett Große
Meine Philosophie
Entsprechend meinem konstruktivistischen-humanistischen Menschenbild, trete ich jedem Menschen und seiner individuellen Lebens- und Sichtweise respektvoll und offen gegenüber. Mit dieser Haltung ermögliche ich jedem Klienten seine Wahrnehmung zu jeder Zeit zu verändern, anzupassen oder zu erweitern, indem er eigenständige Sachverhalte anders erklärt, beschreibt oder bewertet. Als Coach achte ich gezielt darauf, neue Handlungs- und Denkmuster bei meinen Klienten anzuregen. Jedoch unter der Voraussetzung, dass jeder Klient diese individuell für sich erzeugt und auf Umsetzbarkeit überprüft. Damit möchte ich sicherstellen, dass für jeden Klienten individuell stimmige Handlungsoptionen und Problemlösekompetenzen erarbeitet werden.
Jede Persönlichkeit sollte in ihrem freien Willen nachgehen dürfen und im Umgang mit seinen Ressourcen bestärkt werden. Ich betrachte jeden Menschen als eigenständiges, wertvolles Individuum und in seiner Einzigartigkeit in seinem Tun und Sein. Jede Persönlichkeit hat das Recht sein Leben und all seine Entscheidungen selbst zu bestimmen. Jeder von uns ist zu Veränderung und Problemlösung fähig und hat dadurch die Möglichkeit, durch seine Erfahrungen und Erlebnisse zu wachsen. In jedem von uns steckt das Potenzial zur Selbstverwirklichung und Entfaltung. Dieses gilt es im Coaching zu fördern und zu erhalten.
Coaching kann Sie bestärken, persönlich Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen, gleichwohl ob das Ergebnis positiv oder negativ ausfällt. Immer mit dem Ziel vor Augen, sich kontinuierlich persönlich weiterzuentwickeln.
Mein Klient steht während des gesamten Coachings im Mittpunkt. Meine Aufgabe verstehe ich darin, diese Bedürfnisse zu erkunden, zu erkennen und zu akzeptieren. Während des Coachings geht es grundsätzlich um seine Ziele und deren Erreichung. Ich nehme mich im Gespräch zurück, versetze mich in die Lebenswelt meines Klienten und respektiere, dass diese IMMER von der meinen abweicht. Zu keinem Zeitpunkt werde ich als Coach meine Werte dem Klienten kundtun bzw. überstülpen.
Als Coach lehne ich nichts ab, nur weil es eventuell nicht in meine Weltsicht passt.
Ich orientiere mich grundsätzlich an der Wirklichkeit und nicht an der Wahrheit, denn jeder von uns konstruiert sich seine Wirklichkeit selbst.
Als Coach fördere ich die individuelle Entwicklung meines Klienten. Persönliche Veränderung ist oftmals ohne persönliche Entwicklung gar nicht möglich. Sie stehen sich selbst im Weg, drehen sich im Kreis, denken, alles durchdacht zu haben…aber kommen nicht weiter. Spätestens jetzt wird es Zeit für Entwicklung. Menschen tragen grundsätzlich das Potenzial in sich, sich durch Anregungen zu entwickeln. Indem Sie im Coaching Ihre Denk- und Handlungslogik verändern, entwickeln Sie sich gleichzeitig weiter. Sie entwickeln sich, indem Sie etwas begreifen, verstehen und verinnerlichen, welches Sie vorher nicht wahrgenommen bzw. sehen konnten.
Insbesondere für Führungskräfte ist es unabdingbar sich weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, ihr Denken weiter zu öffnen um dadurch komplexere Herausforderungen wirksam bewältigen zu können. Als weiterentwickelter Mensch sind sie gesünder, selbstsicherer und dialogfähiger und übernehmen viel eher Verantwortung für ihr Tun. Wie kann Entwicklung bei Ihnen in Gang gesetzt werden? Mithilfe von Impulsen und Feedback sowie Anregungen durch neue Perspektiven und Umgebungen.
Kontakt:
Anett Große
Trainerin & Coach
Moortwiete 2j
25479 Ellerau
Mobil: +49 162 28 70 288
E-Mail: info@anett-grosse.de