
Angebote für Unternehmen
Angebote für Unternehmen
Zu den InfosFür Unternehmen biete ich Seminare, Workshops oder Impulsvorträge aus den folgenden Themenbereichen an. Bei der Umsetzung berücksichtige Ihre unternehmensspezifischen Wünsche und Bedürfnisse, Ihre Ziele sowie Ihre Unternehmenskultur.
Führung:
Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial ihrer Mitarbeiter nachhaltig und erfolgreich entwickeln können
- Grundlagen systemischer Führung
- Vier Führungsdimensionen
- Ihre Rolle als Führungskraft – eigene Motive erkennen und den eigenen Führungsstil entwickeln
- Führungspraxis gestalten: Kommunikation, Motivation und Delegation
- Starke Teams bilden – Teamphasen und Interventionsmöglichkeiten
- Gruppendynamische Prozesse erkennen und konstruktiv
Kommunikation:
Erfahren Sie, wie Sie Ziele besser und schneller erreichen und eine konstruktive Streitkultur leben
- Kommunikation aus dem systemischen Blickwinkel
- 4 Schritte der Wertschätzenden Kommunikation
- Empathie und Selbstempathie verstehen lernen
- Eigenen Ärger richtig ausdrücken und auf fremden Ärger wertschätzend reagieren
- Gespräche vorbereiten und führen
- Wertschätzung, Anerkennung und konstruktives Feedback geben
Gesund durch Selbstfürsorge
Lernen, schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen
- Selbstfürsorge – eine Frage der inneren Haltung
- Stressvorsorge für den Alltag: Anti-Stressübungen
- Innere Antreiber und Glaubenssätze identifizieren und lernen damit umzugehen
- Förderliche Denkmuster erlernen und praktisch ausprobieren
- Gelassenheit erfahren
- Selbstfreundschaft – wie das Leben leichter wird, eine philosophische Betrachtung
- Achtsam sein – praktische Übungen für zwischendurch
- Einführung in das Entspannungsverfahren „Progressive Muskelrelaxation“
Burnout, nein danke!
Psychische Belastungen bei sich und im Team erkennen
- Was ist ein Burnout und woher kommt dieser Erschöpfungszustand?
- Wie Sie ein Burnout bei sich selbst und Ihren Kollegen / Partner oder Bekannten erkennen.
- Wie Sie sich wirkungsvoll vor Stress schützen.
- Stressbesetzte Situationen im Alltag identifizieren und abbauen.
- Persönliche Denkmuster und Stressverstärker erkennen und hinterfragen
- Persönliche Kraftquellen/Ressourcen erkennen und stärken
- Stressfolgen mithilfe von Entspannungsverfahren mildern
- Durchführung Ihrer individuellen Ressourcenanalyse
Neueste Kommentare